Spionageabwehr

Spionageabwehr
Spi|o|na|ge|ab|wehr

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spionageabwehr — Die Spionageabwehr beschäftigt sich mit der Aufklärung und Bekämpfung von Spionageaktivitäten. Dazu sammelt sie Informationen über geheimdienstliche Tätigkeiten gegnerischer Nachrichtendienste und wertet sie aus mit dem Ziel, Erkenntnisse über… …   Deutsch Wikipedia

  • Spionageabwehr — Nachrichtendienst; Geheimdienst; Abschirmdienst; Schlapphüte (umgangssprachlich) * * * Spi|o|na|ge|ab|wehr, die: Abwehrdienst. * * * Spi|o|na|ge|ab|wehr, die: Abwehrdienst …   Universal-Lexikon

  • Linie II des MfS — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR MfS Zentrale: Vorne rechts Haus 1, dahin …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesverfassungsschutz — Bundesamt für Verfassungsschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium des Innern Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehr (Wehrmacht) — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… …   Deutsch Wikipedia

  • AfNS — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Ausland/Abwehr — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Nationale Sicherheit — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsgruppe Abwehr — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsgruppe Ausland — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”